Therapien in der Universitätspoliklinik für Osteoporose

Die Universitätspoliklinik für Osteoporose verfügt über eine von Fachpersonen betreute ehemalige Tagesklinik. Hier werden die folgenden Aufgaben wahrgenommen:

  • Durchführung medikamentöser Osteoporose-Therapien nach standardisiertem Protokoll inklusive Monitoring
  • Anleitung von Patienten zur eigenständigen Therapieapplikation (subkutane Injektionen)
  • Blutentnahmen, Verarbeitung von Zweistunden-Spot-Urin sowie 24-Stunden-Urin im Rahmen der metabolischen Abklärungen des Knochenstoffwechsels und im Rahmen von klinischen Studien
  • Bestimmung der ionisierten Fraktion des Serumkalziums sowie der An- und Abbauparameter des Knochenturnovers